Ulrike Uschmann

  • Aktuell
  • Arbeiten
  • Vita
  • Kontakt

Arbeiten

 

Meta Meta

Farbvoll Farbvoll

Hommage an Marguerite Friedländer Hommage an Marguerite Friedländer

farbiges Rauschen farbiges Rauschen
Als Bildträger gedacht und bemalt. Bei Drehung der einzelnen Zylinder kommt es zur Veränderung des Bildes, eine unglaubliche Bildfülle entsteht. Assoziationen kommen und gehen.

von neun bis drei Von neun bis drei
Von neun bis drei, von Montag bis Freitag habe ich Zeit, Zeit zum Tun. Ich habe klare Grenzen gezogen, die Konzentration auf das Hier und Jetzt gebündelt. Es kam die Erkenntnis, dass je weniger Zeit ich habe, ich umso intensiver arbeite, da es durch die Zeitverknappung zu einer größeren Fokussierung kommt.

Ich folge Ahnungen, finde Linien, entdecke
Bilder, lasse sie bestehen oder zerstöre sie wieder. Emotionen durchfließen mich ohne zu
erschüttern. Ein bewegen und hineinwachsen in den eigenen Raum beginnt, in der Freude
sich selbst und dem Werk zu begegnen.

Es gibt eine formelle Übereinkunft, zwischen dem Rund des Rituals, dem Wiederholen, dem
entstehenden Flow beim Arbeiten und dem Rund des Tellers. So habe ich formal wie
inhaltlich mit denselben Themen zu tun. Es fügt sich alles ineinander und ergibt ein großes
Ganzes.

Von der Mitte bis zum Rand Von der Mitte bis zum Rand

die Archäologie des Tellers Die Archäologie des Tellers

bunter Haufen Schalen und Becher

Faltungen I-III Faltungen

Versuch eines Briefes Versuch eines Briefes

ein weißes blatt, ein stift, eine
hand, ein kopf.
wo beginnen?
buchstaben drücken nach
aussen,
verlieren auf dem weg an form, zerbröseln,
ein
innehalten, zusammenfalten...
die brocken neu aneinandersetzen,
das ringen um ausdruck,
der wunsch nach leichtigkeit zweifelnd
beschwert...
gedankenfetzen werden zerfaltet, entfaltet,
zerspaltet...
können sie emporgehoben, erhört,
hinfort
getragen werden?


täglich am Teller Täglich am Teller

Messer Briefe

Mutation II Gefäße

Copyright © 2023 · Ulrike Uschmann · Impressum · Datenschutzerklärung